
Mundinnendrainage
Beschreibung
Die Mundinnendrainage ist eine spezielle Technik der manuellen Lymphdrainage. In der Zahnheilkunde wird die Mundinnendrainage als wirksame Kombination bei Kieferregulation verwendet sowie nach prä oder Zahnextraktionen und Operationen z.B. bei Implantationen, erfolgreich eingesetzt. Empfohlen wird die Mundinnendrainage: - zur Gewebsvorbereitung im inneren und äusseren Mundbereich - Schmerzlinderung, Durchblutungssteigerung- oder Senkung, Lymphknoten öffnen und Motorik anregen. Die Mundinnendrainage gilt auch als Schönheits-Behandlung. Sie fördert den Abtransport von Schlackenstoffen und Zelltrümmern. Durch die Mundinnendrainage ist eine cerebrale Entstauung möglich. Auf diesem Weg lassen sich Commotio cerebri, Apoplexie, Kopfstauungen, Kopfschmerzen, Migräne und das Menière-Syndrom günstig beeinflussen. Auch Krankheiten, die mit lokalen Ödemen im Bulbus, Rückenmarkt oder im Verlauf der peripheren Nerven einhergehen. Empfohlen wir die Mundinnendrainage-Therapie auch bei Trigeminusneuralgie, Fazialisparese, Zoster Neuralgie und Multiple Sklerose. Bei Morbus Down lässt sich eine gewisse Besserung erzielen. Nicht zu empfehlen ist die Mundinnendrainage bei: - jeder metastasierende oder generalisierte carcinomatöse ist von der Mundinnendrainage-Therapie auszuschliessen - akute Entzündungen wie: Fieber, Grippe, Entzündungen der Venen Jugalaris V. Subclavia - oder Stenose dieser Venen sind auszuschliessen - Erysipelinfektion = bakterielle Hautinfektion vorwiegend verursacht durch eingewanderte Streptokokken. Relative Kontras: - Überfunktion der Schilddrüse ohne Ärztliche Aufsicht - Herzschrittmacher